Share this Post
Zutaten ( 1 Blech Cookies) optional vegan
70g Mandel- oder Erdnuss- oder Cashewmus
50g Dattelsüße (geriebene, getrocknete Datteln) oder Kokosblütenzucker (dann werden die Kekse weniger soft)
30g Mehl
1 Ei oder 1 Chia-Ei (1 El Chiasamen in 2 El Wasser ca. 10 min gequollen)
1 Prise Backpulver
1 kleine handvoll Zartbitter-Schoko-Stücke (optional)
1 kleine handvoll Nüsse, gehackt (optional)
Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die Zutaten mit einem Löffel in einer kleinen Schüssel vermengen und zu kleinen Klecksen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech drappieren – zu kleinen Kreisen glattstreichen. Etwa 8 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Die Cookies werder softer, wenn man sie nicht glatt streicht. Optional können bspw. gehackte Cranberries statt der Schokostückchen untergemengt werden.
Kommentare
Mhh die sehen ja wirklich lecker aus und haben tolle Zutaten!Danke für das Rezept!
Liebe Grüsse,
Krisi
Liebe Krisi, sie schmecken auch wirklich toll! 🙂
Die werde ich nachher mal mit eingeweichten Gojibeeren backen!
Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße
Bine
Die werde ich nachher gleich mal mit eingeweichten Gojibeeren backen!
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße
Bine
Liebe Honeybine, das klingt aber auch lecker – gib uns Bescheid, wie sie euch geschmeckt haben :-)))
Hallo!
Welches Mehl und Nüsse verwendet ihr? Lässt sich das Mandelmus auch durch eine günstigere Alternative ersetzen?
Herzlichst,
Adriana
Liebe Adriana, wir verwenden Universalmehl oder glattes Mehl – je nachdem, was wir zu Hause haben. Du kannst aber zB auch ein Viertel des Mehl durch Kokosmehl ersetzen – klappt und schmeckt wunderbar. Mandelmus lässt sich auch durch jedes andere Nuss-Mus ersetzen, wir verwenden auch gerne Cashew-Mus. Gutes Gelingen und alles Liebe, deine Junika Mamas
Danke für dieses schnelle und leckere Rezept! Ich hab ein Blech gemacht, das war so schnell weg, da musste ich gleich zwei weitere backen 😉 aber wie kriegt ihr die so schön hin (wie auf dem Foto) ? Der Teig ist bei mir dann sehr klebrig und es sind dann so kleine Häufchen, die nach dem backen auch noch so aussehen 😉
Ich drücke auch nur mit dem Löffel die Keks-Patzen flach, so dass eine Keksform entsteht … wenn euch die Form nicht stört, würde ich es so lassen und sonst eben auch flach drücken 😉 Alles Liebe, Junika
Ich liebe die vegane Variante dieses Rezeptes so sehr – Lieblingskeks! Also mein Lieblingskeks, das Kind reißt sich leider nicht so drum 😀
Liebe Grüße
Angie
So sind eben alle verschieden! Hier können die Kekse nicht mal in Ruhe auskühlen… Weg sind sie!!
Ich finde eure Seite und Rezepte super! Ich war auch immer versucht, Zucker zu umgehen und habe viel mit Bananen gesüßt. Aber ich hatte auch viel Widerstand und Unverständnis vor allem in der Familie! Ich kann auch nur bestätigen, dass die Lust auf Obst und Gemüse größer ist, wenn man keinen oder kaum Zucker bekommt. Ich finde es so toll, dass sie bei uns in der Krabbelstube auch gesunde Jause mit viel frischem (mit den Kids selbstgekauftem) Obst und Gemüse und viel selbst backen. Ganz Zuckerfrei ists dort nicht, aber die ersten zwei Jahre hat meine Maus fast nix bekommen. Verbieten, wenn sie wo was bekommen hat, wollte ich aber nicht, weils ja oft gegenläufig sich auswirken kann. Ich hab halt geschaut, dass es nicht viel ist.